
Sägenkette spannen
Die richtige Kettenspannung dient der Sicherheit des Motorsägers und reduziert Verschleißerscheinungen und Kettenschäden. Ist die Kette zu schlaff, kann sie abspringen und zu Verletzungen führen oder die Motorsäge beschädigen. Eine zu straffe Sägenkette verschleißt die Führungsschiene unnötig. Bei jedem Arbeitseinsatz erwärmt sich die Kette und längt ein wenig nach, beim Erkalten zieht sie sich wieder zusammen. Um diesen Effekt zu reduzieren, werden Sägeketten schon bei der Produktion gereckt. Es empfiehlt sich dennoch, die Kettenspannung vor Arbeitsbeginn zu kontrollieren und, falls nötig, zu korrigieren – wir zeigen wie. Unser Modell: die mittelstarke Motorsäge ECHO CS-500ES, Vorgängermodell der aktuellen ECHO CS-501SX.