
Motorsägen-Sicherheitscheck: Kettenbremse
Einer der häufigsten Gründe für Unfälle mit der Motorsäge ist der Rückschlag. Trotz Schutzeinrichtungen kommt es dadurch immer wieder zu tragischen Unfällen. Setzt man die Sägeschiene in der oberen Hälfte der Schienenspitze, dem sogenannten Rückschlagsektor, an, wird die Schienenspitze nach oben gezogen und die Säge wird von der Kraft der drehenden Kette in Richtung Gesicht geschleudert – es braucht nur wenig Fantasie, um sich vorzustellen, wie gefährlich solch ein Rückschlag werden kann. Die wichtigste Einrichtung um das Risiko einer solchen Verletzung zu reduzieren, ist die Kettenbremse. Bei einem Rückschlag stoppt sie Kette und Motor in Sekundenbruchteilen und verhindert ein Nachlaufen. Überprüfen Sie diese wichtige Funktion, bevor Sie mit der Säge arbeiten – wir zeigen wie es geht.