Einzigartige Qualität
Über 70 Jahre Erfahrung
Das ganze Jahr im Einsatz
14 Tage Rückgaberecht
Verschiedene Zahlungsmethoden

ECHO Laubentsorgung

Laubentsorgung PB-8010

Wohin mit dem Laub?

Die Laubentsorgung ist eine jährliche Herausforderung, die nicht nur Privatgärten, sondern auch öffentliche Flächen betrifft. ECHO bietet eine breite Palette an effizienten und umweltfreundlichen Laubbläsern und Saughäckslern für die Laubentsorgung an.

Herbstzeit ist Laubzeit - Warum ECHO deine Gartenarbeit revolutioniert

Der Herbst malt die Blätter in warme Goldtöne, doch binnen weniger Tage verwandelt sich dein gepflegter Garten in ein buntes Meer aus Laub. Was zunächst malerisch wirkt, wird schnell zur Herausforderung. Nasse Blätter bilden rutschige Teppiche auf Gehwegen, ersticken den Rasen und verstopfen Regenrinnen. Hier kommen die Profis von ECHO ins Spiel – deine zuverlässigen Partner für eine mühelose Laubsorgung.

Benzinpower für die großen Aufgaben

Stell dir vor, du müsstest einen Fußballplatz voller Laub mit einem Rechen bearbeiten. Undenkbar, oder? Für weitläufige Grundstücke und professionelle Anwendungen setzt ECHO auf bewährte Benzintechnik. Der ECHO PB-2620 beispielsweise entfacht einen wahren Luftsturm und bewältigt selbst hartnäckiges, feuchtes Herbstlaub spielend leicht. Noch eine Nummer größer denkt der ECHO PB-7910T. Dieses Kraftpaket aus der aktuellen Modellgeneration pustet auch große Laubmengen mühelos von A nach B. Profis schwören auf diese Maschine, wenn es darum geht, Parkplätze, größere Hofeinfahrten oder Sportanlagen schnell und gründlich zu räumen.

Vorteile benzinbetriebener Geräte:

  • Maximale Leistung für große Flächen 
  • Unbegrenzte Laufzeit (solange Kraftstoff vorhanden) 
  • Extrem hohe Blasgeschwindigkeit 
  • Perfekt für professionelle Anwender

Nachteile benzinbetriebener Geräte:

  • Höhere Lautstärke (Rücksicht auf Nachbarn nötig)
  • Abgase und Kraftstoffgeruch 
  • artungsintensiver (Ölwechsel, Luftfilter) 
  • Schwerer als Akkugeräte

Aber warum eigentlich wegpusten, wenn man das Laub sinnvoll verwerten kann?


Saughäcksler - die cleveren Alleskönner

Hier offenbart sich die wahre Genialität der ECHO Philosophie. Der ECHO ES-255ES kombiniert drei Funktionen in einem Gerät: Saugen, Häckseln und Blasen. Das integrierte Häckselwerk zerkleinert das aufgesaugte Laub auf etwa ein Zwölftel des ursprünglichen Volumens. Stell dir vor: Aus zwölf prall gefüllten Laubsäcken wird ein einziger kompakter Sack wertvoller Mulch! 

Diese Technik funktioniert wie ein Zaubertrick für deinen Garten. Anstatt Berge von Laub mühsam zu entsorgen, verwandelst du es in nährstoffreichen Mulch oder erstklassiges Kompostmaterial. Der Fangsack muss seltener geleert werden, du sparst Zeit und schaffst gleichzeitig wertvollen Dünger für deine Pflanzen.

Vorteile von Saughäckslern:

  • Drei Geräte in einem: Saugen, Häckseln, Blasen 
  • Enormes Volumenreduktion (bis zu 12:1) 
  • Direkter Nutzen: Mulch für den Garten 
  • Effizienter als reines Blasen oder Harken 
  • Gründliche Reinigung auch schwer erreichbarer Stellen

Nachteile von Saughäckslern:

  • Schwerer als reine Laubbläser 
  • Nur für trockenes bis leicht feuchtes Laub geeignet 
  • Benötigt regelmäßige Reinigung des Häckselwerks

Akku-Power für den rücksichtsvollen Gärtner

Früh am Sonntagmorgen Laub blasen? Mit benzinbetriebenen Geräten sorgst du garantiert für unzufriedene Nachbarn. Akkubetriebene ECHO Geräte flüstern förmlich bei der Arbeit. Die modernen Lithium-Ionen-Akkusysteme liefern überraschend viel Power bei angenehmer Lautstärke. 

Besonders charmant: Kleinere bis mittlere Gärten räumst du komplett ohne Kabelgewirr oder Benzingeruch. Einfach Akku einsetzen, einschalten, fertig. Klingt fast zu einfach, funktioniert aber tadellos.

ECHO 40V Garden+ Serie - Einstieg mit Komfort

Die 40V Garden Plus Serie richtet sich an Hobbygärtner, die Wert auf einfache Handhabung legen. Der ECHO DPB-310 beispielsweise arbeitet mit bürstenlosem Motor und eignet sich perfekt für kleinere Grundstücke. Besonders praktisch: Alle 40V-Geräte von ECHO nutzen dasselbe Akkusystem.

DPB-310 2021 (6)
DPB-310 2021 (9)

Vorteile der 40V Serie:

  • Günstiger Einstiegspreis
  • Leichter und handlicher
  • Perfekt für kleine bis mittlere Gärten
  • Längere Akkulaufzeit bei moderater Leistung
  • Kompatibel mit allen 40V ECHO Garden+ Geräten


Nachteile der 40V Serie:

  • Geringere Blasleistung bei schwerem, feuchtem Laub
  • Für große Flächen weniger geeignet
  • Längere Arbeitszeiten bei anspruchsvollen Aufgaben

ECHO 56V Pro Serie - Power ohne Kompromisse

Hier zeigt ECHO seine ganze Akkukompetenz! Die 56V Pro Serie spielt in einer anderen Liga. Der ECHO DPB-2600 entwickelt eine Blaskraft von 17N und wird zu Recht als "das stärkste Akku Blasgerät seiner Klasse" beworben. Auch der ECHO DPB-2500 gehört zu dieser Profi-Linie.

Vorteile der 56V Serie:

  • Benzinähnliche Leistung bei Akkubetrieb 
  • Bürstenlose Motoren für maximale Effizienz 
  • Geeignet für große Flächen und professionelle Anwendung 
  • Schnellere Arbeitszeiten durch höhere Blasgeschwindigkeit 
  • Robuste Bauweise für den täglichen Einsatz

Nachteile der 56V Serie:

  • Höhere Anschaffungskosten 
  • Schwerer als 40V-Geräte 
  • Kürzere Akkulaufzeit durch höheren Energieverbrauch 
  • Akkus und Ladegeräte teurer als bei 40V

Welche Akku-Spannung passt zu dir?


40V für den entspannten Hobbygärtner:
Du hast einen überschaubaren Garten und legst Wert auf einfache Bedienung? Die 40V Serie bietet dir solide Leistung zu einem fairen Preis. Perfect für Wochenend-Gärtner, die Ruhe schätzen. 

56V für den anspruchsvollen Nutzer: Du willst Akkupower auf Benzinniveau? Die 56V Geräte schaffen auch große Laubmengen mühelos. Ideal für größere Grundstücke oder wenn du öfter schwere Laubarbeiten erledigst.

Generelle Vorteile von Akku-Geräten:

  • Nahezu geräuschlos (nachbarschaftsfreundlich) 
  • Keine Abgase, umweltschonend 
  • Sofort einsatzbereit, kein Anwerfen nötig 
  • Wartungsarm, keine Kraftstoffmischung 
  • Modulares System: Ein Akku für mehrere Geräte

Generelle Nachteile von Akku-Geräten:

  • Begrenzte Laufzeit je Akkuladung 
  • Zusätzliche Akkus und Ladegeräte kosten extra 
  • Bei extremer Kälte reduzierte Akkuleistung 
  • Akku-Lebensdauer begrenzt

Wohin mit dem ganzen Laub? Deine Verwertungsmöglichkeiten

Jetzt hast du das Laub gesammelt - aber was machst du damit? Hier eröffnen sich verschiedene clevere Wege:

Mulch für deine Beete: Gehäckseltes Laub ist Gold wert für deine Pflanzen. Als Mulchschicht schützt es vor Frost, hält die Feuchtigkeit im Boden und unterdrückt Unkraut. Besonders Rhododendren, Azaleen und andere Moorbeetpflanzen lieben sauren Laubmulch.

Kompostierung: Mische das Laub mit Grasschnitt und Küchenabfällen. Das perfekte Verhältnis: 3 Teile braune Masse (Laub) zu 1 Teil grüne Masse (Grasschnitt). Nach einem Jahr hast du schwarzes Gold für deinen Garten.

Lauberde selbst herstellen: Schichte das Laub in eine ruhige Gartenecke oder einen Drahtkorb. Nach 1-2 Jahren entsteht wertvolle Lauberde – perfekt für Aussaaten und Topfpflanzen.

Winterschutz für Pflanzen: Empfindliche Stauden und Rosenstöcke freuen sich über eine wärmende Laubdecke. Einfach rund um die Pflanzen anhäufen – kostenloser Frostschutz!

Igel- und Insektenquartiere: Laubhaufen in naturnahen Gartenbereichen bieten Igeln Unterschlupf und Insekten Überwinterungsplätze. Ein Beitrag zur Biodiversität direkt vor deiner Haustür.

Offizielle Entsorgung: Falls du zu viel Laub hast: Die meisten Gemeinden bieten Laubsäcke oder nehmen es am Wertstoffhof an. Informiere dich über die örtlichen Sammeltage.


Was du vermeiden solltest:

  • Laub in die Biotonne (oft zu große Mengen) 
  • Verbrennen (meist verboten und umweltschädlich) 
  • Laub in Gewässer oder Wälder entsorgen (schadet der Natur)

Von der Theorie zur Praxis

Stell dir vor, statt stundenlanger Arbeit mit dem Rechen, Rückenschmerzen und schlechter Laune könntest du dafür sorgen, dass die Herbstarbeit schon fast meditativ sein könnte. Genau diese Transformation erleben viele ECHO Nutzer. Aus mühsamer Plackerei wird effiziente, fast entspannende Gartenarbeit.

Welches Gerät passt zu dir?

Kleine Grundstücke bis 500m²:

  • Akkubetriebene Geräte reichen vollkommen aus
  • Leise, umweltfreundlich, sofort einsatzbereit
  • Ideal für Wohngebiete mit enger Nachbarschaft

Mittlere Gärten bis 1000m²:

  • Saughäcksler wie der ES-255ES bieten optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Volumenreduktion spart Zeit und Entsorgungskosten
  • Gleichzeitige Mulchproduktion

Große Flächen oder gewerbliche Nutzung:

  • Unbegrenzte Laufzeit, maximale Leistung
  • Für professionelle Landschaftsfpelge unverzichtbar

Wertvoller Mulch gewünscht:

  • Saughäcksler verwandeln Abfall in Gold
  • 12:1 Volumenreduktion bedeutet weniger Entsorgungsfahrten
  • Kostenloser Mulch für Beete und Pflanzen

Dein Herbst, deine Entscheidung

Warum solltest du dich noch länger mit mühsamer Handarbeit quälen? ECHO Geräte verwandeln die herbstliche Laubsorgung von einer lästigen Pflicht in eine effiziente, fast schon entspannende Tätigkeit. Hochwertige Technik, durchdachte Ergonomie und bewährte Zuverlässigkeit – das ist die ECHO DNA. 

Ob kraftvoller Benzinbläser für große Flächen, flüsternder Akkubläser für rücksichtsvolle Gartenarbeit oder cleverer Saughäcksler für maximale Effizienz – ECHO bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Gönn dir die Freiheit, den Herbst wieder richtig zu genießen. Während andere noch mit Rechen und Schaufel kämpfen, hast du bereits Feierabend und kannst bei einer heißen Tasse Tee den Blick auf deinen perfekt gepflegten Garten schweifen lassen.

Weitere Informationen zum Thema:

vertrauen sie den Profis

5 Jahre Garantie

5 JAHRE GARANTIE FÜR PRIVATE ANWENDER

Als Privatanwender legen Sie Wert auf zuverlässige Qualität und auf das gute Gefühl, die richtige Kaufentscheidung getroffen zu haben. 5 Jahre sind eine lange Zeit und nur wenige Produkte bieten eine Langzeitgarantie in solchem Umfang. ECHO baut seit über 60 Jahren Motorgeräte für den professionellen Einsatz und hat in dieser Zeit ein außergewöhnlich hohes Maß an Ingenieurs- und Fertigungskompetenz erworben. Wir schöpfen aus reicher Erfahrung, sind von unseren Produkten überzeugt und bieten deshalb bedenkenlos eine Garantiedauer an, die weit über dem Standard liegt.

2 Jahre Garantie

2 JAHRE GARANTIE FÜR GEWERBLICHE ANWENDER

Unsere Produkte werden gemäß höchsten Ansprüchen konzipiert und gebaut. Wo auch immer ECHO Geräte zum Einsatz kommen, stehen sie für ausgezeichnete Qualität und absolute Zuverlässigkeit. Mit unserer einzigartigen 2-Jahres-Langzeitgarantie stellen wir uns hinter unsere Versprechen und zeigen, dass Sie ECHO jederzeit vertrauen können.

Profi Qualitt

100% Profi Qualität

Wir kennen nur einen Standard – den Höchsten. ECHO Produkte werden deshalb konsequent auf die jeweiligen Einsatzgebiete hin gefertigt. Jedes einzelne Teil wird dabei auf seine Langlebigkeit hin beurteilt. Unter härtesten Bedingungen durchgeführte Tests sichern die anspruchsvolle Qualität. Selbst als Privatanwender erhalten Sie somit Geräte, die den Anforderungen im Profibereich genügen und dort schon lange eingesetzt werden.

Japan Technology

Japan Technology

Japan gilt als Land mit hoher Fertigungskompetenz und bewährter technologischer Handwerkskunst. Geräte, die dort entwickelt werden, sind ausgereift, zuverlässig, langlebig und stabil. Dieser internationale Standard erstreckt sich selbstverständlich auf die gesamte Produktpalette der Marke ECHO und wir sind stolz darauf, zum ausgezeichneten Ruf japanischer Ingenieurskunst beizutragen.

ECHO Logo

Seit über 70 Jahren spielt der japanische Hersteller der Marke ECHO eine weltweit führende Rolle auf dem Markt der professionellen Motorgeräte. Sowohl kommerzielle Anwender des Garten- und Landschaftsbaus, sowie der Garten- und Landschaftspflege, als auch private Nutzer wissen um die ausgezeichnete Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte, die mittlerweile durch eine einzigartige Langzeitgarantie auch verbrieft ist.

ECHO Produkte werden gemäß höchsten Ansprüchen konzipiert und gebaut. Wo auch immer ECHO Geräte zum Einsatz kommen, stehen sie für ausgezeichnete Qualität und absolute Zuverlässigkeit.

Mehr über ECHO

ECHO Logo

DAS KOMPLETTE SORTIMENT FÜR

Areal, Landschaft und Garten